Schmerzensgeldtabelle.net

Ihr Ratgeberportal für den immateriellen Schadensersatzanspruch bei körperlicher Unversehrtheit

Home Schmerzensgeld bei einer Sprunggelenks­fraktur: Die häufigste Bruchverletzung der unteren Extremitäten

Schmerzensgeld bei einer Sprunggelenks­fraktur: Die häufigste Bruchverletzung der unteren Extremitäten

Schmerzensgeld für eine Sprunggelenksfraktur ist in der Regel bei Fremdverschulden möglich.
Schmerzensgeld für eine Sprunggelenksfraktur ist in der Regel bei Fremdverschulden möglich.
174 von 100.000 Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens laut dem Deutschen Ärzteblatt eine Fraktur, also einen Bruch, am oberen Sprunggelenk. Die Verhältnismäßigkeit mag gering erscheinen, doch tatsächlich markiert die Zahl, dass es sich um eine der häufigsten Frakturarten handelt.

Eine solche Verletzung, die oft durch einen Unfall ausgelöst wird, ist äußerst schmerzhaft und schränkt den Geschädigten unter Umständen Monate oder gar Jahre in seiner Beweglichkeit ein. Entstand der Schaden durch Fremdeinwirkung, kann der Betroffene Schmerzensgeld für die Sprunggelenksfraktur beantragen und unter Umständen vor Gericht als Kläger auftreten.

Direkt zur Schmerzensgeldtabelle: Hier klicken!

In welchen Fällen ein Schmerzensgeld beim gebrochenen Sprunggelenk in Frage kommt und wie hoch die Entschädigungssumme für diese Fraktur sein kann, verrät Ihnen dieser Ratgeber kurz und knapp.

Inhalt

  • 1 Entschädigung für fremdverursachte Schmerzen
    • 1.1 Sprunggelenksfraktur: Schmerzensgeld bei gebrochener Knöchelgabel
  • 2 Wie viel erhält der Geschädigte?

Entschädigung für fremdverursachte Schmerzen

Die körperliche und gesundheitliche Unversehrtheit des Menschen ist eines der höchsten Güter, die es zu schützen gilt. Kommt es durch die Einwirkung eines anderen zu einer Verletzung dieses schützenswerten Zustandes, spielt das Schmerzensgeld eine wichtige Rolle.

Der § 252 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sieht immer dann eine Entschädigung vor, wenn eine Person einem anderen Menschen einen körperlichen, gesundheitlichen, freiheitlichen oder sexuellen Schaden zugefügt hat.

Der Schädiger bzw. dessen Versicherung kann also in gewissen Fällen dazu aufgefordert werden, Schmerzensgeld – beispielsweise für einen beim Opfer verschuldeten Kieferbruch, eine Augenverletzung oder ähnliches – zu zahlen.

Sprunggelenksfraktur: Schmerzensgeld bei gebrochener Knöchelgabel

Schwere der Schmerzen und Art der Behandlung beeinflussen die Höhe vom Schmerzensgeld einer Sprunggelenksfraktur.
Schwere der Schmerzen und Art der Behandlung beeinflussen die Höhe vom Schmerzensgeld einer Sprunggelenksfraktur.
Das obere Sprunggelenk wird von der sogenannten Knöchelgabel an den Enden von Waden- und Sprungbein gebildet, während der untere Gelenksabschnitt bereits einen Teil des Fußes darstellt. Bei Fällen von Schmerzensgeld aufgrund einer Sprunggelenksfraktur handelt es sich meist um einen Knöchelbruch am Wadenbein.

Für den Antrag auf Schmerzensgeld für eine Sprunggelenksfraktur, der mit oder ohne Hilfe von einem Anwalt gestellt werden kann, ist die Behandlung durch den Arzt entscheidend. Ist beispielsweise nur ein Gips erforderlich, wird das Schmerzensgeld für die Sprunggelenksfraktur in der Regel geringer ausfallen, als wenn eine Operation erforderlich ist.

Wie viel erhält der Geschädigte?

Für die Frage, wie viel Schmerzensgeld für die Sprunggelenksfraktur angemessen ist, muss stets der Einzelfall in all seinen Besonderheiten betrachtet werden. Dauer und Schwere der Schmerzen, Umfang der Behandlung und etwaige Dauerschäden der Fraktur summieren sich bei der Schmerzensgeldberechnung und treiben die Summe in die Höhe. Demgegenüber kann ein Mitverschulden des Geschädigten den Betrag zum Beispiel minimieren.

Schätzungsgrundlage liefern Schmerzensgeldtabellen, die grobe Werte zur Orientierung enthalten. Sehen Sie anhand dieses Beispiels für solche Tabellen, wie hoch das Schmerzensgeld bei einer Sprunggelenksfraktur sein kann.

VerletzungHöhe vom Schmerzensgeld bei einer SprunggelenksfrakturGericht, Jahr, Entscheidung
Sprunggelenksfrakturca. 13.000 EuroOLG Celle, 1983, Az. 3 U 43/83
Sprunggelenkluxationsfraktur, Wadenbeinfrakturca. 8.000 EuroOLG Hamm, 2002, Az. 9 U 49/02
Sprunggelenkstauchungsfraktur, Schürfwundenca. 5.000 EuroOLG Celle, 2014, Az. 5 U 6/14
Sprunggelenkluxationsfrakturca. 2.000 EuroAG Weiden, 1995, Az. 1 C 1624/95
Sprunggelenks- und Unterschenkelfrakturca. 1.000 EuroLG Bochum, 1995, Az. 10 S 41/95

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (41 Bewertungen, Durchschnitt: 4,63 von 5)
Loading...

Comments

  1. Josef S. says

    27. November 2016 at 15:32

    Hallo ein Gabelstapler Fahrer ist mir über Fuß gefahren und hat mir ein doppel sprunggelenk gebrochen.
    Was wäre da mein Schadensersatz auf Schmerzensgeld?

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      28. November 2016 at 10:15

      Hallo Josef S.,

      handelt es sich hierbei um einen Arbeitsunfall? In diesem Fall steht Ihnen Schmerzensgeld nur dann zu, wenn Sie dem Fahrer des Gabelstaplers Vorsatz nachweisen können.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
      • Josef S. says

        4. Dezember 2016 at 20:14

        Ja die Polizei hat alles aufgenommen und Anwalt wurde auch eingeschaltet,ich hab nur mitgeholfen für ein Kumpel,und beim einladen im Bus ist mir dann der Gabelstapler Fahrer ins Fuß gefahren.
        Er war im Dienst.

        Antworten
        • Schmerzensgeldtabelle.net says

          5. Dezember 2016 at 11:22

          Hallo Josef,

          wie gesagt, nur wenn der Fahrer des Gabelstaplers wissen- und willentlich über Ihren Fuß gefahren ist, können Sie Schmerzensgeld von ihm verlangen.

          Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

          Antworten
  2. Uwe F. says

    31. Januar 2017 at 16:03

    Hatte am 11. 1.2017 einen Arbeitsunfall ( Kraftfahrer) , auf einen nichtgestreuten Betriebsgelände nach beladearbeiten. 8.00 h am Morgen. Spiegelglatt, aber nicht durch plötzlichen wintereinbruch. Wadenknochen am Sprunggelenk gebrochen, sowie Bänderriß. Steht mir Schmerzensgeld zu? Danke für die Auskunft Uwe.F.

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      6. Februar 2017 at 10:35

      Hallo Uwe,

      in der Regel entsteht nur dann ein Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn der Unfall vorsätzlich verursacht wurde. Ob dies bei Ihnen zutrifft, lassen Sie am besten von einem Anwalt klären.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  3. Sascha says

    1. April 2017 at 16:56

    Guten Tag,
    mich hat ein Autofahrer beim abbiegen auf einer Kreuzung versucht in meiner Fahrspur zu überholen und dabei geschnitten, wodurch ich (Motorradfahrer) ins straucheln kam und mit dem Fuß unglücklich aufgekommen bin.
    Im Krankenhaus wurde eine OSG Distorsion li. Sowie Fußprellung li. Festgestellt.
    Beim weiterbehandelten Arzt wurde ein Ödem im OSG, sowie eine Überdehnung der Bänder festgestellt.

    Mit welcher Höhe an Schmerzensgeld kann ich rechnen?

    Beste Grüße

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      3. April 2017 at 8:29

      Hallo Sascha,

      Sie können hier Schmerzensgeldtabellen zu Rate ziehen, um zu erfahren, welche Summen bei ähnlichen Verletzungen möglich sind.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  4. Patrick says

    16. April 2017 at 20:01

    Hallo ich hätte da ein Fragen ich bin von der Arbeit heim gefahren mit dem Motorrad und auf einmal ist ein Auto ohne zu blinken auf meine Spur gefahren beim ausweichen habe ich mir einen innen und außen Knöchelbruch sowie mein Sprung Gelenk gebrochen wie kann man das rechen mfg

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      24. April 2017 at 10:17

      Hallo Patrick,

      Sie können sich an bestehen Urteilen, welche in den Schmerzensgeldtabellen gelistet werden, orientieren. Eine genau Einschätzung kann Ihnen ein Anwalt geben.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  5. Muhaisen says

    24. April 2017 at 8:57

    Ich habe mir am 6.12.2016 an einer unbeleuchteten Baustelle die über einen gehweg führt das sprunggelenk gebrochen. Alles liegt beim Anwalt mit zeugen aussagen und Unfall Bericht Behandlung dauert an.Steht mir ein Schmerzensgeld zu und wenn ja in welcher Höhe danke lg

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      24. April 2017 at 10:12

      Hallo,

      ein Rechtsberatung – und somit eine Einschätzung der Schmerzensgeldhöhe – kann Ihnen nur ein Anwalt geben.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  6. Michaela says

    16. Mai 2017 at 13:25

    Bin in einer Konzerthalle eine nicht ausreichend beleuchtete Treppe runtergestürzt. 3fache Sprunggelenkfraktur. Hab ich eine Chance Schmerzensgeld von der Arena zu bekommen?

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      29. Mai 2017 at 9:03

      Hallo Michaela,

      Schmerzensgeld kann in der Regel verlangt werden, wenn immaterielle Schäden fahrlässig oder vorsätzlich durch andere verursacht wurden. Inwieweit dies hier der Fall ist können wir nicht beurteilen. Eine Rechtsberatung – und somit eine Einschätzung der Sachlage – kann Ihnen nur ein Anwalt geben.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  7. Hakan says

    31. Juli 2017 at 0:30

    Hallo, wurde vor knapp 2 Jahren operiert am Hallux Valgus, die schmerzen gingen nie weg. Nun war ich beim Arzt, er sagte mir das Metallstücke im Fuss sind und die auch schmerzen verursachen. Solle zu dem Arzt der mich operiert hat. War dann bei ihm , habe ihn gebeten mir die röntgenbilder nach der op zu zeigen und siehe da auf allen 3 bildern sieht man die metallstücke, er hat das damals einfach nicht erwähnt und jetzt muss ich nochmal operiert werden weil die raus müssen! Hab ich anspruch auf schmerzensgeld?
    Lg

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      31. Juli 2017 at 8:47

      Hallol Hakan,

      hier könnte es sich um einen Behandlungsfehler handeln, der einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen kann. Wenden Sie sich am besten an einen Anwalt, um mit diesem die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  8. GINA says

    17. August 2017 at 15:36

    Hallo,
    Ich bin umgeknickt und hab mir eine Sprunggelenksfrajtur zugezogen.
    Wie viel Schmerzensgeld bekomme ich?
    LG Gina

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      21. August 2017 at 9:22

      Hallo GINA,

      ein Anspruch auf Schmerzensgeld besteht in der Regel nur dann, wenn ein immaterieller Schaden durch andere fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Dieser Anspruch kann dann beim Schädiger beziehungsweise dessen Versicherung geltend gemacht werden. Ohe Kenntnis der Umstände lässt sich dies nicht beurteilen. Eine pauschale Aussage zur Höhe eines etwaigen Schmerzensgeldes ist nicht möglich, da dies immer vom Einzelfall abhängig ist. Orientieren Sie sich an den Schmerzensgeldtabllen, um einen Überblick für Summen bei ähnlichen Verletzungen zu erhalten.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  9. Plewka says

    22. August 2017 at 18:22

    Guten Tag,
    ich erlitt bei einem Fußballspiel eine Weber C Fraktur. Dies beinhaltet den Bruch des Sprunggelenkes, Wadenbein, den Riss des Syndesmosebandes sowie den Riss der Innen- und Außenbänder. Was ist geschehen? Bei einem Fussballspiel sprang mir ein gegnerischer Fussballspieler in der 12 Spielminute, mit vollem Tempo, ohne jegliche Chance auf den Ball, von hinten in mein Standbein. Hinzu muss man erwähnen dass, wir nach 6 Minuten 3:0 führten. Der Schilderung von neutralen Zuschauern und eigenen Mitspielern sowie den Spielverlauf und Spielstand nach, bestand das Ziel des Gegenspielers nur darin mich schwerstmöglich zu verletzen und nicht den Ball zu spielen.
    Daraus erschließt sich für mich der verdacht einer Körperverletzung mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen für mich.
    Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      28. August 2017 at 8:19

      Hallo Plewka,

      da wir keine rechtliche Beratung anbieten können und den Sachverhalt daher auch nicht beurteilen dürfen, wenden Sie sich am besten an einen Anwalt, um dies zu klären.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  10. Andrea says

    21. September 2017 at 13:41

    Hallo,
    hatte im Januar 2016 einen Radfahrunfall. Ein LKW ist aus Hofausfahrt raus, hat mich nicht gesehen und ist mir über beide knöchel gefahren. Folge: Trimalleolläre Weber c Fraktur, Gelenkschrauben sind nun nach 1,5 Jahren eingebrochen, werde nie wieder richtig laufen können. Die gegnerische Versicherung weist alle Schuld von sich – Ich hätte doch nur auf der anderen Strasenseite fahren sollen! Keine Rechtschutz vorhanden. Gehalt leider zu wenig um vor Gericht zu gehen. Keine Prozesskostenhilfe. Mein Anwalt kommt nicht weiter. Brauche Hilfe. Was soll ich tun?

    MFG

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      27. September 2017 at 15:29

      Hallo Andrea,

      eventuell können Sie sich an einen Opferhilfeverein wenden und dort versuche andere Wege zu finden. Wir können leider keine rechtliche Beratung anbieten, sodass eine Beurteilung Ihres Falls unsererseits nicht möglich ist.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  11. Te Be says

    15. Februar 2018 at 1:09

    Hallo, meine Schwiegertochter stürzte aufgrund von Schnee- und Eisglätte auf einem nicht geräumten Verkehrsweg ihrer Wohnanlage. Der Winterdienst ist dem Hausmeister übertragen.

    Bei dem Sturz zog sie sich eine komplizierte Fraktur des Sprunggelenks und Wadenbein zu.

    Eine erste OP erfolgte eine zweite wird zum Entfernen der Platten und Schrauben langfristig nötig.

    Antworten
  12. Jonas says

    15. Februar 2018 at 11:48

    Hallo liebes Schmerzensgedtabelle.net-Team,

    ich habe mir bei einem Unfall die Syndesmose im Unterschenkel gerissen. Ich habe auch einen Schmerzensgeldanspruch, nur ist mir nicht aus Ihrer Tabelle ersichtlich, wie hoch die Summe in Etwa ist. Bei der Syndesmose handelt es sich ja um ein unechtes Gelenk, bzw. eine bindegewebige Knochenverbindung. Könnten Sie vielleicht die Summe einschätzen?

    Viele Grüße

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      16. Februar 2018 at 15:23

      Hallo Jonas,

      eine pauschale Aussage zur Höhe des Schmerzensgeldes ist nicht möglich, da dies immer vom jeweiligen Einzelfall abhängig ist. Bei der Tabelle handelt es sich im einen Auszug. Weitere gängige Schmerzensgeldtabellen können Ihnen einen breiteren Überblick bieten. Im Zweifel können Sie sich diesbezüglich auch von einem Anwalt beraten lassen.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  13. Stefanie H. says

    21. Februar 2018 at 20:26

    Hallo
    Ich habe mir das sprunggelenk gebrochenen Weber Typ B .
    Ich bin in eine Schlägerei geraten wurde dabei geschubst und bin um geknickt. .Zur Zeit habe ich einen gibs eine op steht vor der Tür . Bekomme ich Schmerzensgeld wenn wieviel ca

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      1. März 2018 at 14:52

      Hallo Stefanie H.,

      bei der Höhe eines Schmerzensgeldes handelt es sich immer um eine Einzelfallentscheidung, daher sind pauschale Aussage nicht möglich. Gängige Schmerzensgeldtabellen können einen Überblick über mögliche Summen bieten. Konsultieren Sie am besten einen Anwalt, um dies zu klären.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten
  14. Alicia V. says

    27. April 2018 at 18:13

    Hallo ich habe mir das Sprunggelenk zweifach gebrochen Weber c Bruch. Ich bin auf einem öffentlichen Platz der Stadt auf einer schnee überdeckten eisfläsche ausgerutscht und habe mir das Sprunggelenk gebrochen. Allerdings wurde von der Stadt nicht geräumt oder gestreut. Wie viel steht mir von der Stadt an Schmerzensgeld zu?

    Antworten
    • Schmerzensgeldtabelle.net says

      3. Mai 2018 at 14:06

      Hallo Alicia V.,

      wir können nicht beurteilen, ob hier Ansprüche bestehen, der Schaden also vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurde. Darüber hinaus ist eine pauschale Aussage zur Höhe eines Schmerzensgeldes nicht möglich, da diese immer vom jeweiligen Einzelfall abhängig ist. Am besten wenden Sie sich an einen Anwalt und klären mit diesem ab, ob ein Anspruch besteht und wie hoch dieser sein kann.

      Ihr Schmerzensgeldtabelle.net-Team

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Allgemeine Anspruchsgrundlagen vom Schmerzensgeld

  • Behandlungsfehler
    • Behandlungsfehler-Verjährung
    • Operationsfehler
    • unnötige Operation
    • Sonderfall: Zahnarzt
  • Hundebiss
  • Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
  • Lebensmittelvergiftung
  • Pfefferspray
  • Psychische Schäden
    • Beleidigung
    • Entgangene Urlaubsfreude
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Mobbing
    • Schockschaden
    • Tod naher Angehöriger
    • üble Nachrede
    • Vergewaltigung
    • Verleumdung
  • Schlägerei
  • Schmerzensgeld bei Hartz 4
  • Schmerzensgeld erben
  • Unfall
  • Arbeitsunfähigkeit

Spezielle Verletzungsarten

  • Kopfverletzung
    • Augenverletzung
    • Gehirnerschütterung
    • Jochbeinbruch
    • Kieferbruch
    • Nasenbeinbruch
    • Narbe im Gesicht
    • Platzwunde am Kopf
    • Schädelhirntrauma
    • Schleudertrauma
    • Tinnitus
    • Verletzung am Auge
    • Zahnverlust
  • Verletzungen am Körper
    • Armbruch
    • Bänderriss
    • Bandscheiben­vorfall
    • Beckenbruch
    • Beinbruch
    • Brustbeinbruch
    • Ellenbogenbruch
    • Fingerbruch
    • Hämatom
    • Handgelenk­bruch
    • HWS-Zerrung
    • Kreuzbandriss
    • Oberschenkelhalsbruch
    • Posttraumatische Belastungsstörung
    • Prellung
      • Knieprellung
      • LWS-Prellung
      • Multiple Prellungen
      • Rippenprellung
      • Schädelprellung
      • Schulterprellung
      • Thoraxprellung
    • Querschnittslähmung
    • Rippenbruch
    • Schlüsselbeinbruch
    • Schürfwunde
    • Schultergelenksprengung
    • Schulterluxation
    • Sprunggelenksfraktur

Der Weg zum Schmerzensgeld

  • Anspruch
    • beantragen
    • einklagen
  • Dauer
  • Höhe
  • Kinder
  • Pfändbarkeit von Schmerzensgeld
  • Unfallversicherung
  • Verjährung
    • Wie lange nach einem Unfall?
  • Wann ist Schmerzensgeld möglich?

Schmerzensgeld im Ausland

  • Österreich
  • Schweiz
  • USA

Weitere Anspruchsarten

  • Haushaltsführungsschaden
  • Schadensersatz

Folgen Sie uns:

schmerzensgldtabelle.net auf FacebookFolgen Sie schmerzensgldtabelle.net auf Facebook

Copyright © 2016-2019 schmerzensgeldtabelle.net | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz| Bildnachweise | Über uns