
Makellose Schönheit – davon träumen viele. So auch die US-Amerikanerin Michelle Knepper. Doch eines Tages beschloss sie, sich nicht mehr auf ihre Gene zu verlassen, sondern mittels Skalpell nachhelfen zu lassen. Fündig wurde sie im Telefonbuch, in welchem sie einen Arzt fand, der dann auch direkt Hand anlegte, nur zum Leidwesen Kneppers mit wenig Erfolg.
Den Operationsfehler wollte sich Knepper mit Hilfe von einem Anwalt bezahlen lassen. Anstatt jedoch den Arzt für den Schaden in Anspruch zu nehmen, musste die Telefongesellschaft ihr satte 1,2 Millionen Dollar zahlen, immerhin war die Frau ja durch das Unternehmen erst auf den Mediziner aufmerksam geworden. Und damit nicht genug: Auch ihrem Mann wurden vom Gericht 375.000 Dollar zugesprochen, da er sich nach dem Unfall im Operationssaal nicht mehr in der Lage sah, mit seiner Frau zu schlafen.
Das Motto “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” scheint sich auch im Falle vom Recht auf Schmerzensgeld in den USA zu bewahrheiten. Schließlich ist es kaum denkbar, dass eine deutsche Versicherung zur Zahlung solch horrender Entschädigungssummen aufgefordert wird.
Doch wie verhält es sich beim Schadensersatz in den USA? Warum sind die Summen so viel höher als hierzulande? Dies und alle weiteren wichtigen Fakten haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengetragen.
Inhalt
US-amerikanisches Schadensrecht: Wie ist das Schmerzensgeld geregelt?
Im Unterschied zu Deutschland existiert in den USA kein einheitliches Recht zur Schadenshaftung. Während das deutsche Recht übergreifend für alle 16 Bundesländer festlegt, wann beispielsweise ein Ellenbogenbruch gemäß § 253 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) eine Entschädigungszahlung nach sich zieht, verhält es sich auf US-amerikanischem Boden etwas anders.
Denn dort legen die einzelnen Bundesstaaten fest, wann Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können und wie sich jeweils das Mitverschulden des Verletzten auswirkt. Demzufolge ist es von großer Bedeutung, in welchem Staat das Schadensereignis stattfand.
Verschiedene Schadensarten
Grundsätzlich sind verschiedene Schadenskategorien zu unterscheiden, zu denen sich dann auch das Schmerzensgeld in den USA zuordnen lässt:
Compensatory Damages | Punitive Damages | |
---|---|---|
↓ Economic Damages / Pecuniary Damages | ↓ Non-Economic Damages / Non-Pecuniary Damages | |
↓ Consequential Damages |

Bei den Compensatory Damages (Schadensersatz) handelt es sich um Schäden, welche aus einer Vertragsverletzung oder einer unerlaubten Handlung resultieren. Dabei können entweder Economic oder Non-Economic Damages zutage treten. Erstere umfassen materielle Beeinträchtigungen, während zweitere die immaterielle Seite, also das Schmerzensgeld in den USA, bezeichnen.
Prinzipiell werden materielle und immaterielle Entschädigungen also nicht so strikt separiert wie in Deutschland, sondern sind lediglich Spezifizierungen ein und desselben Schadensersatzanspruches.
Consequental Damages sind Folgeschäden, die mittelbar auf die ursprüngliche Verletzungshandlung wie zum Beispiel einen Auto- oder Arbeitsunfall zurückzuführen sind.
Sonderform: Strafschadensersatz
Die Punitive Damages (zu deutsch: Strafschadensersatz) stellen eine besondere Form vom Schmerzensgeld dar. Die USA hat diese Anspruchsvariante etabliert, um mit dem Geld eine präventive Wirkung zu entfalten und einem gesteigerten Maß an Verwerflichkeit Rechnung zu tragen.
Höhe vom Schmerzensgeld in den USA
Im Folgenden finden Sie eine Schmerzensgeldtabelle für die USA, die einige Schadensersatzforderungen nach einem Unfall auflistet, welche sich zumeist aus den verschiedenen Schadensersatzformen zusammensetzen:
Vorfall | Summe vom Schmerzensgeld in den USA |
---|---|
64-Jährige machte Zigarettenhersteller für Krebserkrankung verantwortlich | 28 Millionen Dollar |
Klage gegen San Diego wegen emotionalen Traumas während eines Elton-John-Konzerts | 5,4 Millionen Dollar |
Einbrecher fiel durch Schuldach und trug Querschnittslähmung davon | 1,8 Millionen Dollar |
Frau verklagte Telefongesellschaft, weil sie in deren Verzeichnis angeblichen Schönheitschirurgen fand, der sie bei OP entstellte | 1,2 Millionen Dollar |
Die Hand eines 19-Jährigen wurde beim Versuch, Radkappen zu stehlen, mit einem Fahrzeug überrollt | 74.000 Dollar |
Beim Versuch, durch das Fenster in die Disko zu schleichen, stürzte Frau hinab und erlitt einen Zahnverlust | 12.000 Dollar |
Schreibe einen Kommentar